artist in residence Ælbgut
CONTINUUM
Auftragswerk "Tiefhoffnungsblau" von A. Schlünz und U. Schuster
Dresden, Oktober 2024
Hille Perl
Cymin Samawatie u. Terry Wey
Carte-Blance-Konzert
Dresden, Oktober 2024
Ensemble Polyharmonique
Alexander Schneider, primus inter pares
Abschlusskonzert des Barock.Musik.Fest
Dresden, Mai 2022
Kontraste und Kulisse
Phantasm
Hochspannungshalle
Dresden, Oktober 2017
La Capella Ducale und Musica Fiata
Roland Wilson, Zink und Leitung
Adventskonzert zum Abschluss des Festjahres Schütz22
Magdeburg, November 2022
Junge Musiker:innen spielen Alte Musik
Ensembles des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden
Schütz_Junior! beim Heinrich Schütz Musikfest
Dresden, Oktober 2016
Schütz mit den Augen hören
Ensemble Sing & Sign
St. Marienkirche
Weißenfels, Oktober 2022
Ælbgut | Foto: Robert Jentzsch
Auftragswerk "Tiefhoffnungsblau" von A. Schlünz und U. Schuster
Dresden, Oktober 2024
1Hille Perl, Cymin Samawatie, Terry Wey | Foto: Robert Jentzsch
Carte-Blance-Konzert
Dresden, Oktober 2024
2Ensemble Polyharmonique | Foto: Mathias Marx
Abschlusskonzert des Barock.Musik.Fest
Dresden, Mai 2022
3Ensemble Phantasm | Foto: Mathias Marx
Hochspannungshalle
Dresden, Oktober 2017
4La Capella Ducale, Musica Fiata, Roland Wilson | Foto: Mathias Marx
Adventskonzert zum Abschluss des Festjahres Schütz22
Magdeburg, November 2022
5Schütz_Junior! | Foto: Mathias Marx
Schütz_Junior! beim Heinrich Schütz Musikfest
Dresden, Oktober 2016
6Ensemble Sing & Sign | Foto: Mathias Marx
St. Marienkirche
Weißenfels, Oktober 2022
7
RÜCKBLICK
HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
ungezähmt.kreativ.weiblich
4.-13. Oktober 2024
Dresden | Gera | Bad Köstritz | Weißenfels | Zeitz
Das Heinrich Schütz
Musikfest 2024 stand unter dem Titel „ungezähmt.kreativ.weiblich“ und
richtete den Fokus auf die Künstlerinnen vor allem des 17. Jahrhunderts, auf die
Sängerinnen, Instrumentalistinnen und Komponistinnen, suchte nach Spuren
weiblicher Kunst- und Musikförderung und hat den Blick auf
Gegenwartskünstlerinnen gerichtet – als Interpretinnen, Wissenschaftlerinnen und
Komponistinnen.
Artist
in residence war das aufstrebende Vokalensemble Ælbgut, das sich
nicht nur als Expert:innenformation für Alte Musik präsentierte,
sondern auch gemeinsam mit CONTINUUM ein Auftragswerk der Komponistin
Annette Schlünz (*1964) in drei umjubelten Konzerten zur Uraufführung
brachte. Zu Gast waren außerdem Laila Salome Fischer und das Ensemble Il
Giratempo, Arianna Savall und Petter Udland Johansen mit den Armonio
Tributo Concort, das Johann-Rosenmüller-Ensemble unter der Leitung des
Zinkenisten Arno Paduch, das Ensemble Sjaella, die Gambistin Hille Perl
sowie weitere
renommierte Künstler:innen und Ensembles.
Impressionen
Das HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST präsentiert:
SWALK Heinrich Schütz
Erleben Sie einzigartige Klangspaziergänge durch Raum und Zeit entlang markanter Stationen im Leben und Werk des Jahrhundertkomponisten.
Mit der App SWALK Heinrich Schütz können Sie die Welt von Heinrich Schütz neu entdecken – im Zusammenspiel von Alter Musik und modernster Elektronik, von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Bleiben
Sie auf dem Laufenden, schauen Sie ab und zu auf unserer Homepage vorbei oder
abonnieren Sie unseren Newsletter . Gern senden wir Ihnen unser Programm per Post
zu: Programmversand per Post.